Klippan Yllefabrik – Decken vom Webstuhl Schwedens
1879 kaufte Jöns Petter Magnusson die bankrott gegangene Spinnerei in Klippan, Südschweden, und machte sich selbstständig. Vorher hatte er viel Erfahrung als Meister in der Spinnerei im Gefängnis von Landskrona gesammelt. Nach schwierigen Anfangsjahren entwickelte sich das Geschäft gut und die Wollgarnspinnerei florierte. Erst später wurde auch gefärbte Wolle angeboten. Das Unternehmen wuchs stetig bis in die 1980er Jahre.
Rückschläge führen zur Herstellung von Wolldecken
Danach kam es zu starken Einbrüchen durch wachsende Konkurrenz aus dem außereuropäischen Ausland. Der damalige Geschäftsführer der Klippan Yllefabrik Gösta Magnusson startete daraufhin mit dem Weben von Wolldecken. Durch die Erfahrung, die die Familie Magnusson mit dem Spinnen von Wollgarn hatte, war es einfach, insbesondere die richtige Wolle für die Herstellung von Decken einzukaufen und das Know-how dafür in die Produktion einfließen zu lassen.
1992 starte die Klippan Yllefabrik, ein Joint Venture, mit der lettischen Weberei Sia Saul in Riga. 1997 übernahm die schwedische Marke für Wolldecken die lettische Fabrik ganz. Seitdem wurde die Produktion in Lettland stark modernisiert und vergrößert. In Schweden wurde die Herstellung sukzessive eingestellt. Inzwischen werden auch die früher in Indien hergestellten Fertigtextilien wie Geschirrtücher, Tischläufer, Kissenhüllen, etc. aus Baumwolle in Lettland gewebt.
Künstlerische Entwicklung
Als Gösta in den 1980er Jahren mit einer Wolldecken-Kollektion startete, suchte er früh nach Textildesignern in Schweden, um besondere Muster und Designhighlights mit seinen Decken anzubieten. So nahm er früh Kontakt zu den Textildesignern Birgitta Bengtsson Björk, Chiqui Mattson und Karin Mannerstål auf.
Bengt & Lotta
Später kamen die bekannten schwedischen Grafikdesigner Bengt Lindberg und Lotta Glave dazu. Mit diesen beiden Künstlern kam es dann zu einer intensiven Zusammenarbeit, die bis heute anhält. So werden auch noch aktuell die bekannten Grafiken vom Elch, dem Schaf und dem Eisbär von Bengt Lindberg als Kinderdecke, dickes Wollplaid oder Wolldecke mit der weichen Chenillewebung in der Kollektion angeboten. Lotta Glave entwirft seit vielen Jahren das jährliche Weihnachtsmuster und andere Dessins wie Alma, Shorebird oder Flower Meadow für die Fertigtextilkollektion. Weiterhin arbeiten die beiden schwedischen Künstler auch immer wieder neue Muster für hochwertige Wolldecken aus, die dein Zuhause hyggelig machen.
Eine Besonderheit der intensiven Zusammenarbeit zwischen Bengt Lindberg, Lotta Glave und der Klippan Yllefabrik ist, das die meisten Muster, die die beiden Grafikdesigner entwerfen, auch bei deren eigenen Marken wieder zu finden sind. Insbesondere die Muster der Fertigtextilien findest du bei dem Label Bengt & Lotta passend als Tablett und Schneidebrett wieder.
Minagawa, Billgren, Eksell
Seit einigen Jahren intensiviert Pernilla, die Tochter von Gösta die Zusammenarbeit mit schwedischen und internationalen Designern. So hat sie inzwischen u. a. die berühmte Lisa Larson (weltberühmt für Keramikfiguren aus den 1960er Jahren), den Japaner Akira Minagawa und Ernst Billgren mit Entwürfen für Musterdessins beauftragt. 2016 hat Pernilla außerdem eine Zusammenarbeit mit dem Erben des bekannten schwedischen Grafikers Olle Eksell gestartet.
Die Klippan Yllefabrik heute
Heute zählt die schwedische Firma in Klippan zu einem der führenden Produktionsbetriebe und Anbieter von Wolldecken in ganz Europa. Immer neue Kollektionen bieten dir Wolldecken aus Schurwolle in vielen Farben und Mustern an. Hochwertige und leichte Decken aus Merinowolle und Kaschmir bereichern das Sortiment. Eine Besonderheit sind die doppelt gewebten Wollplaids mit plakativen Mustern von u. a. Bengt Lindberg oder Akira Minagawa. Eine absolute Spezialität der Firma sind außerdem die weichen Baumwolldecken mit Chenillewebung. Sie eignen sich wunderbar als Kinderdecke, da sie waschbar und wärmer als normale Decken aus Baumwolle sind und in der Standardgröße als Sofaüberwurf oder Picknickdecke dienen können.
Decken und mehr von Klippan auf scandinavian-lifestyle entdecken
Das Sortiment der schwedischen Marke Klippan Yllefabrik umfasst heute Decken aus vielen Materialen für Erwachsene und Kinder, Fertigtextilien für deine Küche und den Wohnbereich, eine Wollfilzkollektion mit Taschen, Börsen und einige Kindermobiles. Weiterhin bietet das Unternehmen Kuscheltiere aus Chenillewebung an. Zahlreiche Produkte der Klippan Yllefabrik entdeckst du in unserem Sortiment auf scandinavian-lifestyle.de!