
«Funktionale Regenkleidung aus Skandinavien»
In unseren Breitengraden, die stark durch Niederschläge geprägt sind, kommen wir nicht um eine ordentliche Regenjacke herum. Worauf es bei funktioneller Regenbekleidung ankommt und was sie leisten muss, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Welche Kriterien sollte eine gute Regenjacke für Damen und Herren erfüllen?
Hohe Atmungsaktivität
Gute Regenkleidung hält Wasser in Tropfenform ab. Eine wasserdichte Regenjacke sollte gleichzeitig eine hohe Atmungsaktivität aufweisen. Meist sind die Jacken für Damen und Herren so aufgebaut, dass Wasserdampf durch das Gewebe entsprechend nach außen gelangen kann. Von außen kann jedoch kein Wasser eindringen. Deshalb kommt es bei wasserdichter Kleidung in erster Linie auf die eingearbeitete Membran an, die auf der einen Seite dafür sorgt, dass die Jacke wasserdicht bleibt und ihr auf der anderen Seite hohe Atmungsaktivität und hohen Tragekomfort verleiht.

Versiegelte Nähte
Bei einer wasserdichten Jacke werden die Nähte versiegelt. Die gängigste Methode ist das „Tapen“. Das bedeutet, die Nähte werden verklebt. Sind die Nähte nicht versiegelt, so handelt es sich nicht um wasserdichte Regenbekleidung.
Mehrere Lagen
Eine gute Regenjacke besteht aus 2 oder 3 Lagen. Bei 2-lagigen Modellen sind Oberstoff und Membran miteinander verbunden und das Futter ist lose eingenäht. Bei 3-lagigen Modellen sind Futter, Membran und Oberstoff zu einer Schicht laminiert. Damit ist die Membran vor Reibung geschützt und kann nicht so schnell aufgerieben werden.
Wasserdichte Reißverschlüsse
Es gibt zwei Möglichkeiten, damit Reißverschlüsse für regenfeste Bekleidung Wasser abhalten. Einerseits können sogenannte technische Reißverschlüsse eingesetzt werden, die von ihrer Bauweise her bereits wasserdicht sind. Andererseits lässt sich ein normaler Reißverschluss mit einer Abdeckleiste vor eindringendem Wasser schützen. Jacken mit technischen Reißverschlüssen sind leichter als Jacken mit zusätzlichen Abdeckleisten. Jedoch können die technischen Reißverschlüsse durch häufigen Gebrauch verschleißen und nach einiger Zeit undichte Stellen aufweisen.
2-Wege-Frontreißverschluss
Reißverschlüsse, die sich in beide Richtungen öffnen lassen, haben den Vorteil, dass die Kleidung flexibler belüftet werden kann. Zum Beispiel ist es bei Outdoorabenteuern wie de Klettern sehr praktisch, die Jacke von unten zu öffnen, um sie über den Klettergurt ziehen zu können.
Komfortable Anpassungsmöglichkeiten
Eine gute wasserdichte Regenjacke bietet Anpassungen an den Taschen, an den Ärmeln und am Saum. Beispielsweise lassen sich die Ärmel durch Handgelenkverschlüsse anpassen. Am Saum oder an der Taille befindet sich meist ein Kordelzug, um für mehr Belüftung zu sorgen, sobald das schlechte Wetter nachlässt.
Einstellbare Kapuze
Eine gute wasserdichte Regenjacke verfügt natürlich über eine Kapuze, die unbedingt einstellbar sein sollte. Zum Beispiel lässt sie sich dann über einen Helm stülpen, der bei Kletterausflügen oder anderen sportlichen Freizeitaktivitäten benötigt wird. Ist die Kapuze jedoch zu groß, kann sie ins Sichtfeld rutschen und ist somit eine Behinderung.
Pack-It-Funktion
Manche dünne Regenbekleidung ist mit einer sogenannten Pack-It-Funktion ausgestattet. Damit lässt sich die Kleidung in sich selbst auf ein niedriges Maß zusammenlegen und in eine angenähte Tasche packen. So findet die Regenkleidung in einem Rucksack oder in einer Handtasche immer ein Plätzchen.
Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit von wasserdichter Bekleidung wird anhand der Wassersäule gemessen, die nötig ist, um das Gewebe zu durchweichen und hindurchzusickern. Damit eine Regenjacke wirklich als wasserdicht gilt, reicht nach DIN-Norm 343 eine Wassersäule von 1300 Millimeter aus. Mit einem noch höheren Wert sind Sie stets auf der sicheren Seite.
Wasserfeste Taschen
Die Taschen von hochwertiger Regenbekleidung sind ebenfalls wasserfest, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Gleichzeitig müssen die Taschen stets gut zu erreichen und sicher verschließbar sein.

Das richtige Material für Regenbekleidung
Hochwertige Regenbekleidung zeichnet sich durch ein gutes Material und sorgfältige Verarbeitung aus. Die äußere Schicht der Regenjacke ist so beschaffen, dass sie das Wasser nicht aufsaugt. Im Gegenteil, sie stößt das Wasser vollständig ab. Materialien auf Polyester- oder Nylonbasis mit Polyurethanbeschichtung sind atmungsaktive und reißfeste Alternativen zu ganz klassischen und einfachen Gummiregenjacken, die zwar oft gut vor Regen schützen, aber nicht wirklich atmungsaktiv sind.
Stilvolle Regenbekleidung hochwertiger skandinavischer Marken
Das dänische Regenbekleidungsunternehmen Rains und die legendäre Gummistiefelmarke Nokian bieten moderne Regenbekleidung, die mehr als nur funktionale Kleidungsstücke sind. Die farbenfrohe und praktische Kleidung von Rains aus Kopenhagen besteht zu 50 % aus recyceltem Material und ist sowohl in neutralen als auch in auffälligen Farben erhältlich. Das Material aus hochwertigem Polyurethan-Stretch und Polyester wird auch bei Kälte nicht fest oder steif, sodass sich die Regenjacke angenehm tragen lässt. Auch Nokian nutzt stilvolle Farben für seine Regencapes und hochwertige Materialien, wie zum Beispiel Polyester 210T (Polyester-Taft-Stoff mit Polyurethanbeschichtung).
Regenkleidung von Rains
Die eleganten und sportlichen langen Jacken für Damen, etwa in den Farben Rosa, Moon und Scarlet sind sowohl für das Theater und den Stadtbummel als auch für den Spaziergang im Wald geeignet. Alle Modelle lassen sich am Handgelenk mithilfe eines Druckknopfes verstellen. An der Kapuze befindet sich ein Regenschutz für das Gesicht. Ebenso sind die Jacken für Herren von Rains in dieser Weise ausgestattet. Modelle, die eine besondere Kombination aus Funktion und Stil zelebrieren, sind zum Beispiel das gestreifte, limitierte Modell, der Windbreaker in Schwarz und der Windbreaker in Erdbraun. Letzterer ist mit Kontrastreißverschlüssen in Schwarz ausgestattet und sorgt damit auch als Regenjacke für Damen für modische Attraktivität und Ausstrahlung.
Regenkleidung von Nokian
Die wasserdichten Regencapes (6000 mm Wassersäule) mit wasserdichten Reißverschlüssen lassen sich im Handumdrehen klein falten und in die Tasche auf ihrer Rückseite packen. Diese Funktion macht sie zu einem praktischen Begleiter an regnerischen Tagen, zum Beispiel beim Fahrradfahren, Spazieren oder Einkaufsbummel. Ob als Regenjacke für Herren oder für Damen, dank ihres großzügigen Schnittes sorgen sie für ausreichend Bewegungsfreiheit in jeder Situation.